Corona und unsere Planung in der Adventszeit 2021
Leider bringt die Corona-Pandemie auch 2021 wieder so ziemlich alle Planungen durcheinander. Mit einem 2G-Modell dürften wir eigentlich noch deutlich mehr umsetzen und weitere Einsätze in den Gottesdiensten leisten.
Wir haben uns als Posaunenchor jedoch ganz klar gegen eine Teilung der Mitglieder in Ungeimpfte und Geimpfte entschlossen. Genau so, wie das im Übrigen auch die Kirchgemeinde Grüna-Mittelbach praktiziert.
Unser Vorsitzender (Sächsische Posaunenmission) Christian Kollmar erklärt auf der Homepage der SPM nicht nur, was für uns Bläser zurzeit zu beachten ist, sondern er bittet auch die Chöre, bleibt beieinander:
Bitte bleibt beieinander! Die aufgeführten Maßnahmen sind dafür da, vieles zu ermöglichen. Einzelne Maßnahmen, insbesondere der eventuelle Ausschluss von Ungeimpften bei Proben und Konzerten (2G) in der Überlastungsstufe, können aber zu bleibenden Zerwürfnissen innerhalb der Chorgemeinschaft führen. Wo dies der Fall ist oder befürchtet werden muss, empfehlen wir, auf das gemeinsame Blasen in Innenräumen zu verzichten und stattdessen zum diakonischen Blasen ins Freie zu gehen: Bläserdienst im Freien mit Abstand zueinander bleibt immer möglich, ohne weitere Bedingung.
Cristian Kollmar auf der Homepage der SPM
… Nach wie vor teilen wir zudem die Impf-Ermutigung von Sächsischem Musikrat und Landeskirchenmusikdirektor.
So werden wir es also halten. Man wird uns also öfters als andere Jahre im Ort hören, da wir praktisch die Proben in’s Freie verlegen. Im Freien gilt, zumindest bis heute, keine Einschränkung. Es werden zum Teil spontane Einsätze. In unserem Kalender erkennt man diese Termine an dem „geplant:“ vor dem Termin.
Egal ob mit oder ohne dem Corona-Virus, eins bleibt: In der Adventszeit freuen wir uns auf die Ankunft unseres Herrn (Heute schließt er wieder die Tür auf)!
Man hört sich!
Euer Posaunenchor Grüna!